D1 bei der Hallenkreismeisterschaft dabei

Am 12.1.19 die Stadtmeisterschaft bei der U13 wo wir ein Wort um den Titel mitreden wollten. Aber schon im 1. Spiel gab es eine verdiente 2:1 Niederlage gegen den Favoriten Schwaben Augsburg. Wir konnten zwar die folgenden Spiele gegen TSV Göggingen 1:0 und DJK Hochzoll 2:0 gewinnen aber fanden nie in unser gewohntes Spiel. Es wurde zu viel gedrippelt und wenn ein Pass kam dann oft ungenau. Auch die Kreativität wurde vermißt. Das Spiel gegen Hammerschmiede endete 0:0 und so waren wir gezwungen das letzte Spiel zu gewinnen um den 2. Platz, der zur Teilnahme der Kreismeisterschaft berechtigt, zu belegen. Das gelang uns mit einem 3:0 gegen MBB. Unser Minimalziel ist erreicht und wir zeigen am 10.2.19 hoffentlich unsere gewohnte Leistung bei der Kreismeisterschaft gegen die jeweils 2 Ersten aus dem Landkreis Augsburg und Aichach Friedberg.

Tags darauf ein ganz anderes Gesicht unserer Mannschaft beim Weilachtalcup.

Gegen Jahn Regensburg kamen wir nach etlichen umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichters 0:2 in Rückstand. Aber unsere Jungs gaben nie auf und erreichten ein höchst verdientes 2:2 Unentschieden.

Der 2. Gegner SC Freising hatte uns anscheinend, nach einem starken 3:3 gegen FC Augsburg, unterschätzt und wurde mit einer souveränen Leistung 5:1 besiegt.

Beim Spiel gegen den FC Bayern, die als einzige Mannschaft mit dem jungen Jahrgang angetreten sind, kamen wir nicht gewohnt zum Zug und lagen schnell 0:2 zurück. Nach dem wir endlich Druck nach vorne ausüben konnten und einen Elfmeter zugesprochen bekamen, der uns wieder ins Spiel zurückbringen sollte, wurde dieser vom TW reaktionsschnell gehalten und es setzte eine 0:3 Niederlage.

Beim Spiel gegen Mühlried, die bis jetzt nur einen Punkt ergattert hatten, warnten wir unsere Jungs den Gegner nicht zu unterschätzen. Wir führten schnell 2:0, vergaben einige Chancen und plötzlich stand es 2:2. Unsere Jungs zeigten Moral und erzwangen Sekunden vor Schluss das 3:2. Unser letzten Spiel gegen FCA, der bisher nur 4 Punkte sammel konnte, begannen wir forsch und bestimmten 7 min. das Geschehen und vergaben 5, davon zwei 100% Chancen. Aus einem Eckball für uns entwickelte sich ein Konter und der FCA nutzte seine 1. Chance zum 1:0. Kurz darauf das 2:0. Jetzt versuchten wir nochmal alles, erspielten uns 3 Möglichkeiten, aber es wollte uns kein Tor gelingen.

Wie stark unsere Gruppe war sieht man daran, das der 1. und 2. ihre Halbfinalspiele gewannen und im Endspiel Bayern gegen Regensburg siegte. Mit einem Sieg im umstrittenen 1. Spiel gegen Regensburg hätten wir eine Sensation geschafft und wären in die Finalrunde gekommen. Aber insgesammt ein toller Auftritt bei einem Turnier mit ausgesuchten Mannschaften, 12 Minuten Spielzeit und Rundumbande, bei dem jeder unserer Jungs an seine Leistungsgrenze ging.

Die Torschützen: Kadem 4, Timo 3, Ammar, Konny, Ensar je 1.

Geschrieben von Herbert.

Bereits Ende November war die Vorrunde der Stadtmeisterschaft, die wir erfolgreich mit 5 Siegen in 5 Spielen bestritten.

Am 1.12. das begehrte Weilachtaler Qualifikationsturnier in Schrobenhausen wo wir ebenfalls erfolgreich waren und nun auf namhafte Gegner hoffen können.

Am 27.12. Sieger im Gersthofer Turnier.

Am 29.12. unser eigenes Turnier mit hochrangigen Mannschaften aus den oberen Liegen, in dem wir einen respektablen 5 Platz belegten und mit etwas Glück sogar mehr möglich war.

Am 2.1. ein schlechter Start in Meitingen mit einer 1:3 Niederlage gegen Gundelfingen. Aber dann nur noch Siege mit einem 3:0 Sieg im Finale gegen den gleichen Gegner Gundelfingen.

Am 4.1. Turnier in Nördlingen wo wir als Erster souverän durch die Vorrunde marschierten, das Halbfinale zu locker nahmen und im Endeffekt mit dem 3. Platz zufrieden sein mußten.

Am 5.1. der totale Ausrutscher in Königsbrunn mit einem blamablen 9. Platz. Am 6.1. die Wiedergutmachung in Ingolstadt mit einem tollen 5:1 Sieg im Finale.

Vorausschau:

Am 12.1. ist in der Anton Bezler Halle, von 9-13 Uhr, die Endrunde der Stadtmeisterschaft. Wenn wir es schaffen die gleiche Leistung wie in Ingolstadt aufs Parkett zu bringen, ist es sehenswert und hoffen auf zahlreiche Fans und ihre Unterstützung.

Am 13.1. das Spitzenturnier in Schrobenhausen von 9-17.30 Uhr mit den Gegnern in unserer Gruppe: Regensburg, Freising, FC Bayern, Mühlried und FC Augsburg. Ein Erlebnis der besonderen Klasse für unsere Jungs. Geschrieben von Herbert G.

Bald ist es soweit … unmittelbar nach Weihnachten haben unsere Jugendmannschaften zum diesjährigen Drei-Schwaben-Küche-Cup 2018 eingeladen.

Über Eure zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Nachfolgend die einzelnen Turniere … die Turnierpläne können mittels QR-Code unten generiert werden:

Gleich drei unserer Juniorenmannschaften waren am vergangenen Wochenende bei Hallenmeisterschaften im Einsatz und konnten beachtliche Erfolge feiern.

Unsere E-Junioren wurden bei der Endrunde zur Augsburger Hallenmeisterschaft etwas unter Wert geschlagen und mussten sich mit dem vierten Platz begnügen. Dabei fehlte nur ein Treffer im entscheidenden Spiel unseren Jungs, um sich als als Zweitplatzierter für die Kreismeisterschaft zu qualifizieren.

Im Anschluss daran fand in der Anton-Betzler-Halle in Göggingen die Endrunde der diesjährigen Futsal-Stadtmeisterschaft der C-Junioren statt. Obwohl man sich in der Vorrunde „nur“ als zweitplatzierter hinter dem SV Bergheim für die Endrunde qualifiziert hatte, war dennoch klar, dass unsere Mannschaft das Ziel hatte, das Turnier zu gewinnen.Einen sehr guten Auftakt erwischte man im ersten Spiel, als der SV Hammerschmiede mit 5:0 besiegt wurde. Im zweiten Spiel wartete dann der andere Favorit auf den Stadtmeistertitel, die Mannschaft aus Bergheim. In einem engen und hektischen Spiel war Bergheim am Drücker, und wir konnten uns bei Julius im Tor bedanken, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Doch unsere Mannschaft lies sich durch den Bergheimer Druck nicht verunsichern und es gelang uns kurz vor Schluss durch Tolga der wichtige und viel umjubelte 1:0 Siegtreffer.Im dritten Spiel sah es nach einer frühen 2:0 Führung gegen die JFG Augsburg West lange nach einem sicheren Sieg aus.Jedoch gelang der JFG der Anschlusstreffer, sodass es zum Ende hin nochmal spannend wurde. Schlussendlich gewannen wir aber verdient mit 3:2 und standen damit mit 9 Punkten nach 3 spielen sehr gut da. Nachdem wir im vierten Spiel gegen den FSV Inningen nicht über ein 1:1 hinaus kamen, mussten wir das letzte Spiel gegen den DJK Hochzoll dann gewinnen, um das Turnier als 1. zu beenden. Unsere Jungs lieferten nochmal eine hochkonzentrierte Leistung, sodass am Ende ein ungefährdeter 3:0 Sieg stand, und wir als diesjähriger Stadtmeister jubeln konnten. Trotz des engen Spieles gegen den am Ende zweitplatzierten aus Bergheim war der Turniersieg auch absolut verdient, da man in Vor- und Endrunde als einzige Mannschaft ungeschlagen blieb. An dieser Stelle nochmal ein großes Kompliment an die Jungs, und viel Erfolg am 3.2. in Friedberg, wo wir um den Einzug in die schwäbische Meisterschaft und den Titel bei der Kreismeisterschaft spielen werden (geschrieben von Simon Spindler).

 

Den Abschluss machten dann gestern unsere A-Junioren bei der Hallenkreismeisterschaft, welche sich als Vizestadtmeister hierfür bereits im Dezember qualifizierten. Und bei diesem Turnier mit allesamt hochklassigen Mannschaften erreichte unsere Mannschaft mit zum Teil überragenden Leistungen den sensationellen Vizekreismeistertitel. Mit etwas mehr Spielglück im entscheidenden Spiel gegen den TSV Dinkelscherben, bei welchem man bis kurz vor Schluss noch in Führung lag, wäre hier die absolute Sensation drin gewesen. Aber mit den Siegen gegen den TSV Göggingen, den TSV Gersthofen, dem TSV Friedberg sowie einem Unentschieden gegen die SG TSV Dasing/VfL Ecknach und vor allem der gezeigten Leistung konnten unsere Jungs sehr zufrieden sein.

Eine makellose Bilanz können unsere "1er"-Juniorenmannschaften der E- bis A-Jugend bei den Qualifikationsturnieren zu den Augsburger Hallenstadtmeisterschaften vorweisen. Mit zum Teil hervorragenden Leistungen - ohne vorherig im Hallentrainingsbetrieb gewesen zu sein - konnten sich die einzelnen Mannschaften im Großen und Ganzen souverän für die jeweiligen Endrunden qualifizieren.

Den Start um die Augsburger Hallenstadtmeisterschaft wird am kommenden Samstag unsere A-Jugend-Mannschaft machen, welche am Vormittag in der Anton-Bezler-Halle (Göggingen) unsere Vereinsfarben vertreten wird und sicherlich hoch motiviert ist, um sich für die Kreismeisterschaftsrunde zu qualifizieren.

Nachfolgend die jeweiligen Endrundentermine - unsere Jugendmannschaften würden sich sehr freuen, wenn wir ROT-WEISS zahlreich und lautstark unterstützen würden! Vielen Dank für Euer Kommen bereits im Voraus!

 

A-Jugend: Samstag, 15. Dezember 2018 ab 09.30 Uhr (Anton-Bezler-Halle in Göggingen)

B-Jugend: Samstag, 12. Januar 2019 ab 14.00 Uhr (Anton-Bezler-Halle in Göggingen)

C-Jugend: Samstag, 05. Januar 2019 ab 13.45 Uhr (Anton-Bezler-Halle in Göggingen)

D-Jugend: Samstag, 12. Januar 2019 ab 09.30 Uhr (Anton-Bezler-Halle in Göggingen)

E-Jugend: Samstag, 05. Januar 2019 ab 09.30 Uhr (Anton-Bezler-Halle in Göggingen)

 

Viel Glück!!!