Durch ein 6:0 gegen JFG Schmuttertal bleibt die D1 in der Rückrunde ungeschlagen und macht in der Tabelle einen Satz auf den 2. Platz mit nur 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Bobingen.

Mit der Chance in der Tabelle nach oben zu kommen nahm unser Spiel sofort Tempo auf und es erfolgte ein Angriff nach dem anderen Richtung Schmuttertaler Tor. Kadem mit 2 Treffern und Timo brachten unsere Überlegenheit in allen Belangen in der 1. Spielhälfte zum Ausdruck. In der 2. Hälfte wurden viele Positionswechsel vorgenommen und verschiedene taktische Dinge ausprobiert. Trotzdem wurden viele Torchancen erarbeitet und das Ergebnis durch Max, Tom und Tino auf 6:0 hochgeschraubt. Die hohen Temperaturen hinderten uns nicht Tempo und Spielfluss beizubehalten. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der den Chancen entsprechend, eigentlich zweistellig hätte ausfallen müssen.

Pfingsten geht es mit einem Turnier bei der SV Hammerschmiede weiter.

Beim Turnier in Dasing spielten wir zuerst gegen Mering. Wir hatten alles im Griff bis auf das Toreschießen. Ein unbefriedigendes 0:0. Das 2. Spiel gegen TSV Göggingen. Wir waren zwar nicht so überlegen konnten uns aber mehr Chancen als der Gegner erarbeiten, die wieder nicht genutzt wurden. Beim 3. Spiel war ein Sieg Pflicht, wenn wir bei den oberen 4 mitspielen wollten. Wir vergaben wieder die klarsten Chancen bis Timo gefault wurde und Max den fälligen 9 Meter verwandelte. Jetzt machte der TSV Friedberg auf, wollte den Ausgleich und fing sich das 2:0. Im Halbfinale gegen Wulfertshausen das selbe Spiel und in einem endlosen 9 Meterschießen gewann Wulfertshausen. Beim Spiel um Platz 3 gegen Gersthofen spielten die Abwehrspieler vorne, aber der Erfolg war gleich null. Im 9 Meterschießen waren wir diesmal die glücklicheren.

Am Sonntag steht das Punktspiel gegen JFG Schmutter an und wir werden unsere Torflaute hoffentlich beenden.

(Geschrieben von Herbert Grötzner)


Das Spitzenspiel in der Kreisliga hilt was es versprach. Technisch gut aber durch die Ausgeglichenheit der Mannschaften diesmal mehr durch Kampf um jeden Meter Boden geprägt. Die Jungs hielten sich genau an den Plan der Trainer, kompaktes Mittelfeld, schnelle Balleroberung und Umschaltspiel nach vorn. In der Anfangsfase waren wir hellwach und Kadem setzte sich rechts durch und nur der TW konnte mit einem Reflex das Führungstor verhindern. Eine ausgeglichene erste Hälfte mit leichten Vorteilen für uns. Die beste Rainer Chance verhinderte TW Benny, in seinem 1. Punktspiel für uns, mit einer tollen Fußabwehr. In der 30. min. ein Handspiel am 16er und Max verwandelte eiskalt ins linke untere Eck. Den Chancen nach ein verdienter 1:0 Halbzeitstand. Der TSV Rain versuchte jetzt erwartungsgemäß mehr Druck zu machen, aber unsere, durch das fehlen von Konni und Timo geschwächte, Mannschaft zeigte vollen Einsatz und ließ keine großen Torchancen zu. Auch im Konterspiel zeigten wir deutlich die besseren Spielzüge. Dann setzte sich der unermüdlich kämpfende Kadem gegen 4 Gegner durch und krönte seine tolle Leistung mit dem 2:0. Durch diesen Sieg wurde Rain überholt und wir stehen erstmals auf dem 3. Tabellenplatz mit 31 Punkten aus 16 Spielen und erzielten nach dem FCA mit 34 die meisten Tore. Alle Achtung Jungs, tolle Leistung.

Am Donnerstag 18.00 Uhr das Pokalhalbfinale gegen Hammerschmiede und am Freitag Punktspiel in Pipinsried. Härter als bei den Profis.

von Herbert

Am Donnerstag erreichte die D1 im Pokalspiel gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft aus der Hammerschmiede mit einem 4:1 das Pokalfinale. Die Jungs machten ein gutes Spiel und waren in allen Bereichen leicht im Vorteil. In überragender Form präsentierte sich Kadem, der einen Hattrick erzielte. Trotz dieses komfortablen Vorsprungs konnten wir nie ein ruhiges Spiel aufziehen und es sicher über die Zeit schaukeln. Es herrschte eine leichte Unsicherheit, die nach dem 3:1 Anschlusstreffer deutlich zutage trat. Hammerschmiede war nahe dran das Blatt zu wenden als Kadem mit seinem 4ten Treffer das Spiel entschied. Für alle eine große Überraschung mit dem jungen Jahrgang ins Pokalendspiel einzuziehen wo es am 1.7. gegen die DJK Göggingen geht, die den Bezirksligisten Schwaben Augsburg mit 4:1 abfertigten.

Am Freitag folgte das Punktspiel gegen Pipinsried. Der Platz war fast genauso Breit wie Lang, was unserer Spielweise nicht entgegenkommt. Die Pipinsrieder Aufstellung mit Fünferkette, davor 2 defensive Mittelfeldspieler und 1 Stürmer, die sich nicht hinten rauslocken ließen, ergab ein unansehnliches Spiel. Der Gegner spielte seine körperliche Überlegenheit aus und war nur auf Zerstörung unseres Spiels fixiert. Jeder Ab- bzw. Befreiungsschlag landete in unserm 16er, was öfters Gefahr heraufbeschwor. Ein Missverständnis bei so einem weiten Ball ergab dann das 1:0 für den Gegner. Wir stellten in der Halbzeit um, erzeugten mehr Druck und Chancen und erzielten durch einen Kopfball von Kadem das 1:1. Das 2:1 durch Ömer wurde durch eine umstrittene Abseitsstellung nicht anerkannt, Schade. Auch spielerische und technische Überlegenheit führt nicht immer zum Sieg.

Donnerstag steht beim Turnier in Dasing die Pokalverteidigung an.

von Herbert

Heute sah man der gesamten Mannschaft an, das sie die 0:2 Pleite aus der Vorrunde wettmachen wollten. Nachdem in den letzten Spielen unser hohes Pressing durch kleine Unaufmerksamkeiten zu frühen Gegentoren führten, wurde diesmal das System geändert. Wir standen tiefer und damit auch kompakter. Alle waren hellwach, griffen schnell an und ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Es wurde gezielt in die Spitze gespielt und Kadem hatte 2 Großchancen. Leider belohnte er sich nicht für sein sehr gutes Spiel. Durch die ungewöhnlich warme Witterung war es notwendig öfter zu wechseln, aber jeder Spieler brachte sich sofort ein und es war kein Bruch im Spiel zu bemerken. Das gelang besonders Mert, der kurz nach seiner Einwechslung seinen Gegenspieler vernaschte und in der Drehbewegung abzog. Der Ball senkte sich in der 21. min. direkt hinter dem TW genau ins Kreuzeck. Verdiente Führung. Die erste Hälfte waren wir in allen Belangen überlegen. Manko war nur das Auslassen bester Tormöglichkeiten. Zum Beispiel ein Spielzug über 6 Stationen auf der rechten Seite mit einer genauen Flanke und leider keinem krönenden Abschluss. In der 2. Hälfte versuchte Bergheim das Blatt zu wenden aber unsere Jungs hatten meist alles im Griff und so ergab sich keine nennenswerte Chance für den Gegner. Wieder 3 verdiente Punkte und wir bleiben in der Spitzengruppe auf Platz 4.

Nächste Woche wieder ein Spitzenspiel Zuhause gegen Rain, die direkt vor uns platziert sind. Wieder gilt es eine der wenigen Niederlagen aus der Vorrunde wettzumachen.

von Herbert